Checkin-Kiosk im Hotel

Moderne Lösung für flexiblen Gästeservice

Checkin-Kiosk im Hotel

Digitale Lösungen gegen Personalmangel: Hotels setzen auf smarte Services

Der anhaltende Fachkräftemangel in der Hotellerie zwingt immer mehr Betriebe dazu, auf digitale Technologien zu setzen, um den Gästeservice effizient und zuverlässig sicherzustellen. Laut dem DEHOGA fehlten bereits im Jahr 2023 über 65.000 Mitarbeitende im deutschen Gastgewerbe – Tendenz weiter steigend. 1

Gleichzeitig steigen die Erwartungen der Gäste an Flexibilität, Schnelligkeit und Servicequalität. Besonders der Check-in-Prozess stellt viele Hotels vor große Herausforderungen, vor allem bei späten oder kurzfristigen Anreisen, wenn keine rund um die Uhr besetzte Rezeption vorhanden ist.

Eine Lösung, die sowohl den Hotelbetrieb entlastet als auch den Gästen maximalen Komfort bietet, sind moderne Check-in-Kioske. Diese digitalen Terminals ermöglichen einen schnellen, kontaktlosen und rund um die Uhr verfügbaren Check-in und ganz ohne Personal.

Doch was genau verbirgt sich hinter einem Check-in-Kiosk? Wie funktioniert er und warum ist er gerade in Zeiten des Fachkräftemangels eine unverzichtbare Unterstützung für Hoteliers? Im Folgenden beleuchten wir die Funktionsweise, die wichtigsten Vorteile und zeigen, warum der SoftTec Check-in-Kiosk zu den besonders durchdachten Lösungen am Markt zählt.

Self-check-in am Hotel: Der SoftTec Checkin-Kiosk ermöglicht personalloses Einchecken rund um die Uhr und entlastet das Personal, erhältlich als Indoor und Outdoor Variante

Was ist ein Checkin-Kiosk?

Ein Checkin-Kiosk (auch Hotelomat genannt) ist ein automatisiertes Self-Service-Terminal, das Hotelgästen einen schnellen, kontaktlosen und vollständig personalfreien Check-in ermöglicht. Nach Eingabe der Buchungsdaten können Gäste direkt am Gerät Zusatzleistungen buchen, digital bezahlen und ihre Schlüsselkarte sowie den Beleg sofort erhalten.

Der gesamte Check-in-Prozess läuft rund um die Uhr ab – unabhängig von Rezeptionszeiten oder verfügbareren Mitarbeitenden. Moderne Check-in-Kioske sind direkt mit der Hotelsoftware verknüpft und erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen, beispielsweise im Bereich Meldewesen. Sie bieten Hoteliers eine effektive Lösung gegen Fachkräftemangel, steigende Erwartungen der Gäste und den Bedarf nach automatisierten Prozessen im Hotelbetrieb.

Was sind die Vorteile eines Checkin-Kiosks?

Ein moderner Checkin-Automat bringt zahlreiche Vorteile sowohl für Hotelgäste als auch für die Hoteliers. Durch die 24/7-Verfügbarkeit ermöglicht der Kiosk maximale Flexibilität beim Anreiseprozess und verbessert das Gästeerlebnis nachhaltig. Der digitale Check-in ist intuitiv, schnell und papierlos – Warteschlangen an der Rezeption gehören der Vergangenheit an.

Auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht überzeugt die automatisierte Lösung: Der SoftTec Check-in-Kiosk kann problemlos bis zu 150 Check-ins abwickeln – ganz ohne manuelle Unterstützung durch das Personal. Das reduziert nicht nur den Arbeitsaufwand erheblich, sondern steigert auch die Kosteneffizienz: weniger Personalbedarf, geringerer Materialverbrauch und ein insgesamt ressourcenschonender Betrieb.

Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und steigenden Betriebskosten sind digitale Lösungen wie der Check-in-Kiosk ein klarer Wettbewerbsvorteil für moderne Hotels.

Vorteile fuer Hoteliers

Hotelklassifizierung verbessern mit Self-Check-in-Lösungen

Der Einsatz eines Self-Check-in-Kiosks bietet nicht nur praktische Vorteile im Alltag, sondern wirkt sich auch positiv auf die Hotelklassifizierung aus. Im Rahmen der überarbeiteten Kriterien der Hotelstars Union gewinnen Themen wie Digitalisierung und Automatisierung zunehmend an Bedeutung.

Hotels können nun wertvolle Klassifizierungspunkte sammeln, wenn sie vollautomatische Check-in- und Check-out-Services anbieten. Während Betriebe mit bis zu drei Sternen sogar vollständig rezeptionslos geführt werden dürfen, können insbesondere 3-Sterne-Hotels ihren Rezeptionsaufwand deutlich reduzieren, sofern ein 24-Stunden-Self-Check-in zur Verfügung steht.

Ein moderner Check-in-Kiosk trägt somit nicht nur zur Betriebseffizienz bei, sondern kann auch einen direkten Einfluss auf die Sternebewertung eines Hotels haben – ein echter Pluspunkt im zunehmend digitalen Wettbewerb.

Warum ist der SoftTec Check‑in‑Kiosk eine besonders gute Lösung?

Der SoftTec Checkin-Kiosk vereint innovative Technologie mit praxisorientierter Funktionalität – perfekt für Hotels, die ihre Abläufe digitalisieren und gleichzeitig das Gästeerlebnis verbessern möchten. Der Kiosk ermöglicht einen vollständig kontaktlosen 24/7-Check-in, wahlweise per QR-Code oder manueller Dateneingabe. Zusätzlich können Gäste direkt am Terminal Zusatzleistungen buchen, bezahlen, Schlüssel- und Ersatzkarten erstellen und sogar spontane Walk-in-Buchungen sind möglich.

Dank der direkten Anbindung an die SoftTec Cloud Hotelsoftware werden alle Checkin-Daten automatisch und in Echtzeit an das System übertragen. Die nahtlose Integration sorgt für einen reibungslosen Ablauf, optimiert interne Prozesse und steigert die Effizienz im gesamten Hotelbetrieb.

Der SoftTec Checkin-Kiosk ist damit eine intelligente, zukunftssichere Lösung für Hotels, die auf Flexibilität, Automatisierung und höchsten Gästekomfort setzen.

Der SoftTec Checkin-Kiosk gewinnt 2023 den goldenen Tophotel Star Award

Erfolgreich im Einsatz: Der SoftTec Check-in-Kiosk überzeugt in der Praxis

Dass der SoftTec Check-in-Kiosk nicht nur technisch überzeugt, sondern auch im Hotelalltag eine echte Unterstützung ist, belegen zahlreiche positive Rückmeldungen zufriedener Kund:innen. Bereits 2023 wurde das System mit dem renommierten Tophotel Star Award in der Kategorie „Effizienz“ ausgezeichnet.

Auch SoftTec-Kundin Katrin Ebel-Becher von den Holledau Appartements zeigt sich begeistert: „Der Check-in-Kiosk gibt meinen Gästen die Möglichkeit, rund um die Uhr flexibel anzureisen. Da ich nicht ständig vor Ort sein muss, erleichtert mir das meinen Arbeitsalltag ungemein.

Solche Stimmen machen deutlich: Der SoftTec Kiosk ist nicht nur eine technologisch ausgereifte Lösung, sondern auch ein echter Gewinn im täglichen Betrieb.

Digitale Lösung mit Mehrwert für Gäste, Team und Hotelbetrieb

Ob zur Bewältigung des Personalmangels, zur Optimierung interner Prozesse oder zur Steigerung der Gästezufriedenheit – ein Check-in-Kiosk bietet vielseitige Vorteile, die weit über den Empfangsbereich hinausgehen.

Gerade in Hotels mit begrenzten personellen Ressourcen ist der Einsatz eines Self-Service-Terminals eine nachhaltige Investition, die sowohl Effizienz als auch Servicequalität nachhaltig verbessert. Die nahtlose Integration in bestehende Hotelsoftware, Auszeichnungen wie der Tophotel Star Award sowie zahlreiche positive Praxiserfahrungen zeigen: Der SoftTec Checkin-Kiosk ist eine zukunftsweisende Technologie zur Digitalisierung und Modernisierung von Hotelprozessen.

Hotelsoftware

Die SoftTec Cloud Hotelsoftware und der Funktionsumfang ist eine All-In-One Plattform, mit welcher jeder Punkt der Guest Journey kinderleicht digital abgebildet wird.

Seit 1986 begleitet die SoftTec GmbH aus Sonthofen im Allgäu Hoteliers und Gastgeber in der DACH Region. Wir unterstützen mit modernen und smarten Technologien: Mit der SoftTec Cloud Hotelsoftware ist Ihr Hotel, Ihre Ferienwohnung oder Ihre Pension in den besten Händen, denn sie ist mehr als nur ein normales PMS oder Hotelverwaltungsprogramm. 

Ob Einzelplatz-Version für kleine Hotels oder Pensionen bis hin zur Mehrplatzversion (Multiproperty-Lösung) für Hotels, große Hotels und Hotelgruppen – wir haben die beste Lösung für Sie.

Unsere Hotelsoftware ist modular aufgebaut und kann daher auf Ihre Bedürfnisse individuell angepasst werden. Die Bandbreite der Add-Ons und Schnittstellen ist vielfältig.

Persönliche Beratung oder kostenlose Demo?

Schicken Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich!

Mit dem Absenden des Formulars werden Ihre Angaben über eine verschlüsselte Verbindung an unsere Server übermittelt und zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.