Komfort für Gäste, Effizienz für Hotels
Die Digitalisierung verändert die Hotelbranche und das schneller denn je. Moderne Hotelgäste erwarten heute weit mehr als nur eine komfortable Unterkunft und freundlichen Service. Sie wünschen sich ein vollständig digitalisiertes, smartes Hotelerlebnis – von der Online-Buchung bis zum kontaktlosen Check-out. Im Zentrum dieser Entwicklung stehen Komfort, Effizienz und vor allem kontaktlose Prozesse.
Ein zentrales Element dieser smarten Hotelwelt ist die digitale Türöffnung per Smartphone. Der mobile Zimmerschlüssel ersetzt die klassische Schlüsselkarte und ermöglicht es Gästen, ihr Zimmer bequem und sicher mit dem eigenen Handy zu öffnen.
Doch diese Technologie bietet nicht nur Vorteile für den Gast. Sie ist auch ein echter Innovationsmotor für Hotels. Studien zeigen: Rund 73 % der Hotelgäste bevorzugen kontaktlose Services wie einen digitalen Check-in, Check-out und den Zugang zum Zimmer per Smartphone. ¹ Die Nachfrage nach solchen Lösungen wächst kontinuierlich.
In Kombination mit der leistungsstarken SoftTec Cloud Hotelsoftware entfaltet die digitale Handyöffnung ihr volles Potenzial: Prozesse werden automatisiert, Wartezeiten reduziert und das Personal entlastet. Das Ergebnis: ein reibungsloser, moderner Hotelbetrieb – effizient für Hoteliers, angenehm für Gäste.
Die Zukunft der Hotellerie ist digital und die mobile Türöffnung ist ein entscheidender Baustein auf dem Weg dorthin.
Bei der digitalen Handyöffnung ersetzt das Handy des Gastes den klassischen Schlüssel oder die magnetische Zimmerkarte. Über eine sichere, personalisierte Verbindung kann der Gast ganz einfach per Klick mit seinem Smartphone die Zimmertür öffnen – komfortabel, schnell und ohne physischen Kontakt.
Die SoftTec Cloud Hotelsoftware bietet eine vollständig integrierte Lösung für die digitale Türöffnung – nahtlos eingebunden in den digitalen Gästeprozess. Bereits nach der Buchung erhält der Gast automatisch einen individuellen Weblink zu seinem persönlichen Gäste-Account. Dort findet er eine übersichtliche Darstellung seiner Buchung, ein Gäste A bis Z sowie Hotel Highlights. Nach dem Check-in an der Rezeption oder kontaktlos über den Checkin-Kiosk wird im Gäste-Account ein zusätzlicher Menüpunkt aktiviert: die digitale Türöffnung. Hier kann der Gast die jeweils freigeschaltete(n) Tür(en) direkt über sein Smartphone öffnen.
Besonders praktisch: Bei gebuchten Zusatzleistungen, wie z. B. einem Parkplatz, wird der Zugang zu entsprechenden Zusatztüren (etwa zur Garagenschranke) ebenfalls automatisch im System freigeschaltet und über denselben Gäste-Account verfügbar.
Vor allem zum SoftTec Checkin-Kiosk stellt das neue Feature eine ideale Ergänzung dar. Auch hier wird nach dem erfolgreichen Check-in am Kiosk dem Gast automatisch der digitale Schlüssel im Gäste-Account freigeschaltet. Gerade bei Spätanreisen oder in Hotels mit wenig Personal schafft diese Kombination aus Self-Service und mobiler Türöffnung ein Maximum an Flexibilität und Servicequalität. So wird der Kiosk zur Schaltzentrale und das Smartphone zum Schlüssel – ganz ohne Wartezeit oder zusätzlichen Aufwand.
Besonders hervorzuheben ist: Für die Gäste bleibt der gesamte Ablauf intuitiv und barrierefrei – kein Login, kein nötiger App-Download, nur ein smarter Klick. Ganz ohne technisches Vorwissen oder Installation wird das eigene Smartphone zum digitalen Schlüssel. Schneller, einfacher und bequemer geht es kaum.
Gemeinsam mit den etablierten Schließsystem-Anbietern Häfele und SALTO Systems setzen wir neue Maßstäbe in Sachen digitaler Zugangstechnologie. Die nahtlose Integration der Schließsysteme in die Cloud Hotelsoftware ermöglicht es, Türen sicher, stabil und zuverlässig per Smartphone zu öffnen – in Echtzeit und mit voller Kontrolle für das Hotel.
Die digitale Handyöffnung ist nicht nur ein Gästefeature, sondern auch ein leistungsstarkes Tool zur Prozessoptimierung. Hotels profitieren auf mehreren Ebenen:
✅ Effizienz: Automatisierte Prozesse entlasten das Personal, insbesondere an der Rezeption
✅ Kostenersparnis: Weniger Aufwand durch Wegfall physischer Schlüssel oder Karten
✅ 24/7-Zugang: Gäste können jederzeit in ihr Zimmer – auch bei Nacht oder bei Personalausfällen
✅ Modernes Image: Hotels präsentieren sich als digitaler, innovativer Betrieb
Auch für Gäste ist die Handyöffnung ein klares Plus und überzeugt auf ganzer Linie:
✅ Schneller und unkomplizierter Zugang: Kein Warten an der Rezeption oder Suchen nach der Zimmerkarte bzw. dem Schlüssel
✅ Mehr Sicherheit: Kein physischer Schlüssel, kein Risiko von Verlust oder Missbrauch – der digitale Zugang ist personalisiert und verschlüsselt
✅ Alles auf dem Smartphone: Der Schlüssel ist dort, wo heutzutage ohnehin alles gespeichert ist
✅ Flexibilität & Komfort: Der Zugang erfolgt intuitiv und reibungslos – unabhängig von Tageszeit oder Personalverfügbarkeit
✅ Innovatives Hotelerlebnis: Der digitale Türzugang ist ein echter Wow-Faktor, der in Erinnerung bleibt
Eine Umfrage von Oracle Hospitality bestätigt diesen Trend: 90 % der Reisenden weltweit bevorzugen digitale Services, wenn sie das Gesamterlebnis verbessern.² Die Handyöffnung ist dabei ein Schlüsselmoment in der digitalen Guest Journey. Davon ist auch Marc Raiser, Produktmanager bei SoftTec, überzeugt: „Die digitale Türöffnung ist ein echter Gamechanger und bringt unseren Kunden und deren Gästen maximale Flexibilität und ein deutliches Plus an Sicherheit. Kein Suchen mehr nach Zimmerkarten, kein Aufwand an der Rezeption – der Check-in-Prozess wird vereinfacht und effizienter. Genau so sieht modernes Gästeerlebnis und zeitgemäßer Hotelalltag aus.“
Die digitale Handyöffnung ist längst kein technisches Gimmick mehr. Sie ist ein zentrales Komfortmerkmal in der modernen Hotellerie. Für Gäste bedeutet sie maximale Flexibilität und ein nahtloses, kontaktloses Erlebnis. Für Hotels ist sie ein echter Effizienz-Booster, der Prozesse automatisiert, Personal entlastet und die Sicherheit erhöht.
In Verbindung mit einer leistungsstarken Lösung wie der SoftTec Cloud Hotelsoftware profitieren beide Seiten: Gäste genießen einen reibungslosen Aufenthalt, während Hoteliers Zeit und Ressourcen sparen und gleichzeitig ein digitales, modernes Serviceerlebnis bieten.
Quellen:
[1] Hoteltechnologynews, Research: 73% of Travelers More Likely to Choose Hotels Offering Self-Service Tech, aufgerufen am 30.07.2025, https://hoteltechnologynews.com/2022/06/research-73-of-travelers-more-likely-to-choose-hotels-offering-self-service-tech/
[2] Oracle Hospitality – „Hospitality in 2025: Automated, Intelligent… and More Personal“ , 2023, aufgerufen am 30.07.2025, https://www.oracle.com/a/ocom/docs/industries/hospitality/hospitality-industry-trends-for-2025.pdf
SoftTec GmbH
Hindelanger Straße 35
87527 Sonthofen
Sie müssen den Inhalt vom Chatbot laden, um diesen nutzen zu können.
Mehr InformationenSeit 1986 begleitet die SoftTec GmbH aus Sonthofen im Allgäu Hoteliers und Gastgeber in der DACH Region. Wir unterstützen mit modernen und smarten Technologien: Mit der SoftTec Cloud Hotelsoftware ist Ihr Hotel, Ihre Ferienwohnung oder Ihre Pension in den besten Händen, denn sie ist mehr als nur ein normales PMS oder Hotelverwaltungsprogramm.
Ob Einzelplatz-Version für kleine Hotels oder Pensionen bis hin zur Mehrplatzversion (Multiproperty-Lösung) für Hotels, große Hotels und Hotelgruppen – wir haben die beste Lösung für Sie.
Unsere Hotelsoftware ist modular aufgebaut und kann daher auf Ihre Bedürfnisse individuell angepasst werden. Die Bandbreite der Add-Ons und Schnittstellen ist vielfältig.
Schicken Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen