Belegungsplan in der Hotelsoftware

Das Herzstück jeder Hotelverwaltung

Belegungsplan: Herzstück der SoftTec Cloud Hotelsoftware

In einer Welt, in der automatisierte Buchungssysteme, KI-basierte Anwendungen und digitale Services den Hotelalltag prägen, wirkt der Begriff Belegungsplan auf den ersten Blick beinahe altmodisch. Schnell denkt man an bunte Balken, unübersichtliche Raster und handschriftliche Notizen – Erinnerungen an eine vergangene Ära des Hotelmanagements?

Nicht bei SoftTec. 

Für uns ist der Belegungsplan kein veraltetes Konzept, sondern das zentrale Steuerungselement – und damit das Herzstück – unserer SoftTec Cloud Hotelsoftware. Er verbindet klassische Übersicht mit modernster Technologie und ist eines der wirkungsvollsten Tools im täglichen Hotelbetrieb. Warum wir gerade in Zeiten der Digitalisierung auf dieses bewährte System setzen und es kontinuierlich weiterentwickeln, erklären wir in diesem Beitrag genauer.

 

Der Belegungsplan als zentrales Steuerungselement – mehr als nur Übersicht

Ein einziger Blick genügt: Der Belegungsplan liefert eine vollständige, visuelle Darstellung der aktuellen Auslastung eines Hotels. Reservierungen, Verfügbarkeiten, Zimmerkategorien, An- und Abreisen – hier laufen alle Prozesse zusammen.

Er dient als digitales Cockpit für den Hotelalltag: Er ist intuitiv, leistungsstark und damit ein echter Zeitsparer im oft stressigen Alltag. Direkt aus dem Plan heraus lassen sich Buchungen anpassen, neue Reservierungen erstellen, Gästedaten einsehen oder Zimmerdetails abrufen – ohne komplizierte Navigation oder lange Ladezeiten. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch Fehlerquellen.

Modern statt altbacken: Der Belegungsplan in der SoftTec Cloud Hotelsoftware

Natürlich wissen wir, dass der Begriff „Belegungsplan“ auch ein bisschen aus der Zeit gefallen klingen kann. Wir behalten den Begriff bei, modernisieren ihn aber konsequent. Wir bei SoftTec haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Belegungsplan neu zu denken – nicht als veraltete Darstellung, sondern als intelligentes, modernes Steuerungstool. Der Plan ist visuell klar strukturiert, individuell anpassbar und maximal benutzerfreundlich.

Und genau diese Punkte machen ihn so leistungsfähig:

1. Individualisierbare Übersicht – maximale Orientierung im Belegungsplan

Der Belegungsplan der SoftTec Cloud Hotelsoftware überzeugt mit einem modernen, klar strukturierten Interface, das alle Informationen auf einen Blick sichtbar macht. Als visuelles Steuerungstool ist er nicht nur leistungsstark, sondern auch flexibel anpassbar – genau nach den Bedürfnissen des jeweiligen Nutzers.

  • Farbzuordnungen
  • Zeilengrößen
  • Zwei wählbare Ansichtsoptionen
  • Filter nach Datum und Zimmerkategorie
  • Und vieles mehr

Jede Benutzerin und jeder Benutzer kann so den eigenen, optimalen Überblick konfigurieren – inklusive benutzerspezifischer Speicherung der Einstellungen.

2. Zeitsparende Bedienerfreundlichkeit

Buchungen lassen sich ganz einfach per Drag-&-Drop verschieben oder anpassen. Wichtige Informationen wie Gastname, Bezahlstatus oder die gebuchte Rate sind sofort im Plan sichtbar. Für noch mehr Details sorgt ein praktischer Tooltip, der bei Mouseover zusätzliche Infos wie Buchungsdetails oder Rechnungssumme einblendet – direkt im Workflow, ganz ohne extra Klicks.

Welche Informationen angezeigt werden und wann der Tooltip erscheint, lässt sich flexibel in den Grundeinstellungen konfigurieren – für ein Arbeiten, das den individuellen Anforderungen entspricht.

Im modernen Belegungsplan der SoftTec Cloud Hotelsoftware haben Sie einen direkten Überblick über Verfügbarkeiten und gebuchte Zimmer.
Im modernen Belegungsplan der SoftTec Cloud Hotelsoftware haben Sie einen direkten Überblick über Verfügbarkeiten und gebuchte Zimmer.

3. Intelligente Verknüpfung – Informationen und Funktionen clever kombiniert

Ein schneller Überblick ist essenziell – doch genauso wichtig ist der direkte Zugriff auf tiefergehende Informationen und Funktionen. Genau hier setzt der Belegungsplan der SoftTec Cloud Hotelsoftware an: So viele Klicks wie nötig, so wenige wie möglich.

Oberfläche und Funktionen sind daher durchdacht miteinander verzahnt:

  • Rechtsklick-Funktionen ermöglichen schnelles Bearbeiten, Abrechnen oder Stornieren von Buchungen.
  • Detaillierte Buchungsinformationen sind nur wenige Klicks entfernt.

So wird der Belegungsplan zum effizienten Kontrollzentrum, das alle notwendigen Informationen sichtbar macht – ohne Systemwechsel oder umständliche Navigation.

Ein Blick in die Praxis zeigt: Der Belegungsplan ist bei vielen unserer Kund:innen der meistgenutzte Bereich der gesamten Hotelsoftware. „Das zeigt uns: die Bedürfnisse im Hotelalltag haben sich zwar verändert, aber der Wunsch nach einem zentralen, visuellen Überblick ist geblieben“, bestätigt Carolin Kringe, Head of Sales & Marketing bei SoftTec.

Kontinuierliche Weiterentwicklung – basierend auf echtem Nutzerfeedback

Was den Belegungsplan der SoftTec Cloud Hotelsoftware so besonders macht: Er wird laufend weiterentwickelt – auf Grundlage realer Rückmeldungen unserer Kund:innen.

Regelmäßige Updates sorgen nicht nur für technische Stabilität, sondern bringen auch praxisnahe Optimierungen mit sich. Funktionen wie das Handling von Gruppenbuchungen wurden dank direkter Anwenderhinweise grundlegend überarbeitet – heute sind sie einfacher, schneller und deutlich effizienter in der Anwendung.

Unsere Patch History sowie der regelmäßige Update-Newsletter dokumentieren transparent, welche neuen Funktionen oder Verbesserungen eingeführt wurden – viele davon betreffen direkt oder indirekt den Belegungsplan. So stellen wir sicher, dass unsere Software nicht nur technisch auf dem neuesten Stand ist, sondern auch den echten Bedürfnissen der Hotellerie entspricht.


Warum wir am Belegungsplan festhalten – und andere ihn abschaffen

Einige Anbieter von Hotelsoftware distanzieren sich zunehmend vom klassischen Belegungsplan. Stattdessen setzen sie auf dashboardbasierte Interfaces, automatisierte Assistenten oder rein KI-gesteuerte Abläufe.

Was auf den ersten Blick modern erscheint, entfernt sich jedoch vom praktischen Hotelalltag. Denn in der Praxis vermissen viele Hoteliers genau das, was der Belegungsplan bietet: eine zentrale Übersicht mit maximaler Transparenz und direkter Handlungsfähigkeit.

SoftTec setzt daher auch in der neuen SoftTec Cloud Hotelsoftware bewusst auf beides: ein modernes, konfigurierbares Dashboard für einen ersten Überblick und einen leistungsstarken Belegungsplan als zentrales Steuerungselement. Denn Effizienz entsteht dort, wo Überblick und Funktionalität miteinander verschmelzen.

Fazit: Altbekanntes neu gedacht – für maximale Effizienz im Hotelalltag


Der Belegungsplan mag ein Klassiker sein – doch er hat nichts von seiner Relevanz verloren. Im Gegenteil: In einer digitalen Arbeitswelt voller Automatisierung und Komplexität gewinnen Übersichtlichkeit und direkte Steuerung immer mehr an Bedeutung.

Mit modernem Design, smarten Funktionen und kontinuierlichen Weiterentwicklungen machen wir aus einem scheinbar traditionellen Tool ein kraftvolles, zeitgemäßes Instrument, das Hoteliers bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt – und dabei hilft, den Überblick zu behalten, ohne den Fokus zu verlieren.

Denn echte Innovation bedeutet nicht, Altbewährtes zu verwerfen – sondern das Bestehende konsequent besser zu machen.

Neugierig? Werfen Sie einen Blick auf unseren Belegungsplan!

In unserem Youtube-Tutorial zu aktuellen Neuerungen im Belegungsplan können Sie sich selbst überzeugen: der Belegungsplan in der SoftTec Cloud Hotelsoftware bietet maximale Transparenz, intuitive Bedienbarkeit und ermöglicht effizientes Arbeiten – so macht Hotelsoftware Spaß!

👉 Jetzt anschauen und entdecken, wie moderne Hotelsoftware wirklich funktioniert!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Schnittstellen in der SoftTec Cloud Hotelsoftware

Warum SoftTec als All-in-One-Anbieter Schnittstellen anbietet.

Schnittstellen in der SoftTec Cloud Hotelsoftware

Eine leistungsstarke Hotelsoftware bildet die Basis für effiziente Abläufe, zufriedene Gäste und langfristigen wirtschaftlichen Erfolg – und ist damit das A und O für Hoteliers. Entscheidend für den tatsächlichen Mehrwert einer solchen Lösung ist auch, wie gut sie sich in die bestehende Systemlandschaft eines Hotels einfügt und wie reibungslos der Datenaustausch mit anderen Tools funktioniert. Schnittstellen sorgen für einen nahtlosen Informationsaustausch zwischen verschiedenen Anwendungen wie der Cloud Hotelsoftware, Kassensystemen, Channelmanagern, digitalen Türschlössern oder Buchhaltungsprogrammen. Deshalb messen wir bei SoftTec und unserer Cloud Hotelsoftware dem Thema Schnittstellen besondere Bedeutung bei – ganz bewusst, obwohl bzw. gerade weil wir eine All-in-One-Lösung anbieten.

Exkurs: OTAs bleiben relevant – aber sind nicht der einzige Erfolgsfaktor

Ein gutes Beispiel für den hohen Stellenwert funktionierender Schnittstellen ist die Anbindung an Online-Reiseportale (sog. OTAs).

Direktbuchungen über die eigene Website liegen mittlerweile bei rund 31 % der Buchungen – ein bedeutender Anteil, der in vielen Hotels kontinuierlich wächst. Der Vorteil liegt auf der Hand: keine Provisionskosten und direkter Gästekontakt, was langfristig die Kundenbindung stärkt.

Dennoch zeigen aktuelle Zahlen: OTAs bleiben ein zentraler Vertriebskanal. Laut einer Analyse von STR lag ihr Anteil am gesamten Buchungsvolumen zuletzt bei über 50 %.¹ Wer also wettbewerbsfähig bleiben will, sollte neben einem leistungsfähigen Direktbuchungssystem auch auf eine gute Sichtbarkeit auf diversen OTAs setzen.

Und genau hier kommen Schnittstellen ins Spiel – denn nur wenn die verschiedenen Systeme reibungslos miteinander kommunizieren, lassen sich Buchungen effizient und fehlerfrei steuern und steigern. 

Diagramm, das die verschiedenen Buchungsarten von Hotelbuchungen im Vergleich zeigt

Wie funktionieren Schnittstellen und warum sind sie so wichtig?

Eine Schnittstelle ist im Grunde ein digitaler Übersetzer zwischen zwei Programmen und ermöglicht den Datenaustausch zwischen den Lösungen.

Sie sorgen dafür, dass Systeme wie Hotelsoftware, Channelmanager, Kassensysteme oder Buchhaltungsprogramme nahtlos miteinander kommunizieren können. Ohne Schnittstellen müssten Daten manuell übertragen werden – ein zeitaufwändiger und fehleranfälliger Prozess. Schnittstellen automatisieren diese Abläufe, steigern die Effizienz und sorgen für reibungslose Prozesse im Hotelalltag.

Eine lächelnde Rezeptionistin ist am Telefon zu sehen. Rechts im Bild befindet sich ein Textfeld mit Vorteilen zur Nutzung von Schnittstellen.
Schnittstellen bieten viele Vorteile für Hoteliers.

SoftTec Cloud Hotelsoftware: Welche Schnittstellen verfügbar sind

Als umfassende All-in-One-Lösung deckt unsere Cloud Hotelsoftware bereits viele zentrale Bereiche des Hotelbetriebs ab – von der Onlinebuchung und dem Check-in über die Gästekommunikation bis hin zur Abrechnung. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf Flexibilität und offene Schnittstellen. So ermöglichen wir es jedem Hotel, genau die Tools zu integrieren, die optimal zu den individuellen Anforderungen und bestehenden Systemen passen.

All-In-One Software und trotzdem offene Schnittstellen? Warum?

Mockupup mit der SoftTec Cloud Hotelsoftware. Geöffnet ist der Reiter Schnittstelle/Channelmanager.

Ein All-in-One-System bringt viele Vorteile mit sich: Es reduziert die Anzahl externer Anbieter, minimiert mögliche Kompatibilitätsprobleme und bietet eine einheitliche Benutzeroberfläche. Dennoch sind wir überzeugt: Offenheit ist der Schlüssel zur Zukunftssicherheit.

Denn jedes Hotel hat seine eigenen Anforderungen – und technologische Entwicklungen schreiten stetig voran.

Dank unserer offenen Schnittstellen bleibt unsere SoftTec Cloud Hotelsoftware flexibel, individuell anpassbar und zukunftsfähig – ganz gleich, welche Herausforderungen und Möglichkeiten die Hotellerie in der Zukunft bereithält.

Entdecken Sie jetzt alle verfügbaren Schnittstellen der SoftTec Cloud Hotelsoftware. Übrigens: Unser Angebot an diesen wird stetig erweitert, daher lohnt es sich, regelmäßig vorbeizuschauen. Werfen Sie gleich einen Blick auf unsere Übersicht – vielleicht ist die das Drittsystem, das Sie für Ihre Arbeit benötigen bereits vorhanden.

Quellen: 

[1] Quelle: European Hotel Distribution Study 2014 – 2024, Institut für Tourismus, Fachhochschule Westschweiz Wallis, Prof. Roland Schegg, Siders.

SoftTec Cloud Hotelsoftware Tutorials

Schritt-für-Schritt-Anleitungen bei Youtube

Tutorials auf Youtube

Digitale Unterstützung wird im Hotelalltag immer wichtiger – insbesondere, wenn es darum geht, Software effizient zu nutzen und neue Mitarbeitende schnell einzuarbeiten. Genau hier setzt unser neuer YouTube-Kanal für SoftTec Tutorials an. Ab sofort stellen wir dort regelmäßig leicht verständliche Videoanleitungen zur SoftTec Cloud Hotelsoftware bereit.

Unser Ziel ist es, Ihnen praxisnahe Hilfestellungen zu bieten, die direkt im Arbeitsalltag eingesetzt werden können. Ob beim Check-in, bei der Rechnungsstellung oder der Zimmerverwaltung – die Tutorials zeigen anhand konkreter Anwendungsfälle, wie sich Aufgaben im System schnell und korrekt umsetzen lassen. Das Beste daran: Die Videos sind jederzeit abrufbar und ermöglichen es Ihnen und Ihrem Team, sich genau dann Unterstützung zu holen, wenn sie benötigt wird.

Warum Tutorials? Die Vorteile auf einen Blick:

Schauen Sie doch direkt mal rein!
Hier ist ein Beispiel-Tutorial zum Thema "Rechnungsempfänger ändern"

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Alle Tutorials finden Sie auf unserem offiziellen Kanal:

Unser Ziel: Ihre Arbeit leichter machen

Mit den Tutorials wollen wir Ihnen eine wertvolle Hilfestellung bieten. Wir möchten die Nutzung der Cloud Hotelsoftware erleichtern und eine zeitsparende Unterstützung an die Hand geben – verständlich, gut erklärt und jederzeit verfügbar . Egal ob Einsteiger oder erfahrener Anwender: Unsere Videos machen den Umgang mit der SoftTec Cloud Hotelsoftware noch einfacher.

Besuchen Sie uns auf YouTube, abonnieren Sie den Kanal und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – so gelingt die digitale Transformation im Hotelalltag noch effizienter!

Die ersten Videos sind bereits online. Nach und nach kommen Videos zu weiteren Themen hinzu. ➡️ Jetzt abonnieren

Hotelsoftware

Die SoftTec Cloud Hotelsoftware und der Funktionsumfang ist eine All-In-One Plattform, mit welcher jeder Punkt der Guest Journey kinderleicht digital abgebildet wird.

Seit 1986 begleitet die SoftTec GmbH aus Sonthofen im Allgäu Hoteliers und Gastgeber in der DACH Region. Wir unterstützen mit modernen und smarten Technologien: Mit der SoftTec Cloud Hotelsoftware ist Ihr Hotel, Ihre Ferienwohnung oder Ihre Pension in den besten Händen, denn sie ist mehr als nur ein normales PMS oder Hotelverwaltungsprogramm. 

Ob Einzelplatz-Version für kleine Hotels oder Pensionen bis hin zur Mehrplatzversion (Multiproperty-Lösung) für Hotels, große Hotels und Hotelgruppen – wir haben die beste Lösung für Sie.

Unsere Hotelsoftware ist modular aufgebaut und kann daher auf Ihre Bedürfnisse individuell angepasst werden. Die Bandbreite der Add-Ons und Schnittstellen ist vielfältig.

Persönliche Beratung oder kostenlose Demo?

Schicken Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich!

Mit dem Absenden des Formulars werden Ihre Angaben über eine verschlüsselte Verbindung an unsere Server übermittelt und zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.